Liegt das Problem an einer bestimmten Körperstelle, so erfolgt der Ansatz des Blutegels unmittelbar neben der erkrankten Körperstelle, soweit das anatomisch möglich ist. Z. B. bei Erkrankungen der Fingergelenke werden die Blutegel in die Nähe der Gelenke gesetzt (s. Bild).
|
|
|
Bei Krankheiten, welche nicht lokal begrenzt sind, also den ganzen Körper betreffen wie z.B. Bluthochdruck, wird der Blutegel an Stellen angesetzt, an denen erfahrungsgemäss eine ?reflektorische? Wirkung auf den gesamten Körper erzielt wird.
> zum Seitenanfang
|
|
|